"Exelsa Carus"
Exelsa Carus
"Exelsa Carus" Terrassenholz (Muiracatiara)
Terrassenholz "Exelsa Carus" (auch: Muiracatiara, RioDoussie) zählt zu den aussgewöhnlichsten Holzarten. Der Grundfarbtonist Anfangs hellrot-orange und dunkelt sehr rasch auf einen satten,nicht zu harten rotbraunen Farbton nach. Dazwischen finden sich immerwieder dunkelbraun bis schwarze Streifen, die dem Tigerwood den Namengeben. Dauerhaftigkeitsklasse 1. Tipp: Bei uns erhalten Sie Ihre Exelsa Carus-Holzterrasse auch aus zertifiziert-nachhaltigerForstwirtschaft (FSC).
Tigerwood - Spezialitäten
- glatte Oberfläche - leicht zu pflegen und mehrfach renovierbar (abschleifbar)
- System-Terrassenholz für unsichtbare Befestigung ohne Sichtschrauben
- Tigerwood-Terrassenholz auch aus nachhaltiger Forstwirtschaft (FSC)
Beschreibung Exelsa Carus
- Premium-Terrassenholz der Dauerhaftigkeitsklasse 1 nach EN 350/2
- System-Terrassenholz für "unsichtbare" Montage ohne Sichtverschraubung
- Sortierung "First Select Grade" - Premium-Qualität
- glatt-geschliffene Oberfläche, keine Riffeldielen - diese neigen zum Splittern
- glatte Oberfläche ist einfach zu pflegen und mehrfach renovierbar (abschleifen)
- stirnseitige Nut/Federverbindung für Verlegung im Endlosverband
- Ich bin interessiert an aktuellen Angeboten zu diesem Produkt
- Ich möchte weitere Infos zu Terrassenhölzern
Daten zum Exelsa Carus Terrassenholz
Handelsnamen: | Muiracatiara, Gonzalo Alves, Astronium |
Härte: | sehr hart (44 N/mm2 nach Brinell) |
Verlegung: | System-Terrassenholz Konventionelles Terrassenholz 22 x 145 x 2150/2350/2750/3050/3350/3750... ...4050/4350/4750/5100mm |
Dauerhaftigkeit: | mind. 25 Jahre nach EN 350/2 |
Ökologie: | aus zertifiziert-nachhaltiger Forstwirtschaft (FSC) erhältlich - fragen Sie unseren Verkauf |
Oberflächen: | glatt oder feingeriffelt unsichtbare Befestigung oder Sichtverschraubung |